TELEFON +49 (0) 89 263 045    EMAIL info@zahnaerzte-im-asamhof.de
Schöne Frontzahnästhetik in München | Zahnarzt im Asamhof

Frontzahnästhetik in München

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Frontzahnaesthetik durch Veneers oder Füllungen in München

Veneers

Veneers (keramische Verblendschalen) nehmen eine besondere Rolle im restaurativen Therapiekonzept ein. Gerade im ästhetisch hochsensiblen Frontzahnbereich eignen sie sich für beste ästhetische Ergebnisse. Mit ihnen ist es selbst möglich kleine Fehlstellungen im Frontzahnbereich hochästhetisch zu kaschieren, in manchen Fällen sogar ohne den Zahn vorher zu beschleifen.

In den letzten Jahren wurden zunehmend konfektionierte Veneers oder Varianten aus Komposit propagiert, welche eine schnelle, einfache und günstige Lösung darstellen sollen. Es hat sich jedoch schnell gezeigt, dass diese in Ästhetik und Langlebigkeit individuell laborgefertigten Veneers aus Keramik weit unterlegen sind. Keramik bietet eine optimale Lichtbrechung und Transluzenz und ist, richtig gefertigt und eingesetzt, nicht vom echten Zahn zu unterscheiden.

Seit den 90er Jahren werden in unserer Praxis Veneers in der Therapie eingesetzt. Noch vor deren Anfertigung können wir die geplanten Ergebnisse über ein sogenanntes „Mock-Up“ direkt in Ihrem Mund darstellen und Sie haben die Möglichkeit Form und Farbe bei dieser „Probe“ zu beeinflussen. Bei allen wichtigen Schritten ist ein erfahrener Zahntechniker anwesend, gemeinsam mit Ihnen kann so ein Optimum an Ästhetik und Funktion erreicht werden.

Kosten

Veneers stellen in der Regel eine ästhetische Maßnahme dar. Sie werden von den gesetzlichen Krankenkassen weder übernommen noch bezuschusst. Bei den privaten Kostenträgern ist eine Übernahme schwierig aber nicht ausgeschlossen, wenn eine medizinische Indikation vorliegt. Die Kosten variieren Patientenindividuell und werden nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) abgerechnet.

Bleaching

Bleaching stellt eine rein ästhetische Maßnahme dar und ist nur unter bestimmten Voraussetzungen erfolgreich durchführbar. Wichtig ist dabei ist, Ihnen dabei die Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode für Sie vorab aufzuzeigen, eine Professionelle Zahnreinigung sollte vorher dringend erfolgen.

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten des Bleachings

  • Office-Bleaching: Hierbei wird das Bleaching in unserer Praxis in einer Sitzung durchgeführt. Dabei wird in bis zu drei Durchgängen von jeweils 20 Minuten ein Bleaching-Gel auf die Zähne aufgetragen. Das Zahnfleisch wird vorher durch ein spezielles lichthärtendes Gel geschützt. Dies stellt die schnellste Methode des Bleachings dar und hält sehr lange vor. Dabei können mehrere Farbnuancen an Aufhellung erreicht werden. Mit einer Farbskala kann der Erfolg kontrolliert und nachvollzogen werden. Die Kosten belaufen sich auf ca. 280 Euro, für ein Einzelzahnbleaching ca. 45 Euro (Es wird nach der Gebührenordnung für Zahnärzte abgerechnet, aufgrund individueller medizinischer Besonderheiten kann der Preis ggf. geringfügig abweichen; inkl. 19% Ust)
  • Home Bleaching mit individuell gefertigten Schienen: Dabei werden nach Abdrücken des Patienten individuelle Bleachingschienen gefertigt, welche vom Patienten über einen bestimmten Zeitraum zu Hause getragen werden. Der Vorteil besteht in der Wiederverwendbarkeit und der guten Steuerung der Aufhellung durch den Patienten. Das Bleachinggel kann über die Praxis bezogen werden, wenn es aufgebraucht ist. Die Kosten für ein Homebleaching-Set inklusive Bleachinggel belaufen sich auf 299 Euro (inkl 19% Ust.)

Ästhetische Füllungen im Frontzahnbereich

Mit speziellen, hochästhetischen Füllungsmaterialien aus Komposit (Matrix aus Kunststoff und einem hohen Anteil an Keramik) können ästhetische Defizite, wie alte Füllungen, abgebrochene oder weggeknirschte Zähne minimalinvasiv und ästhetisch versorgt werden. In einer Mehrschichttechnik aus speziellen Schmelz- und Dentinmassen können die Füllungen bei uns in München an den Zahn ideal angepasst werden. Bei der Versorgung von großen Defekten mehrerer Zähne können wir das Ergebnis mit einem „Wax-Up“ (Proberestauration aus Wachs auf Gipsmodellen) simulieren, ggf. verändern und in den Patientenmund übertragen.

Whitespot-Behandlung im Frontzahnbereich mit der Icon-Methode

Kreidig weiße Flecken im Frontzahnbereich (Whitespots) vieler Art können minimalinvasiv mit einer Infiltration (Icon-Methode) oftmals gut kaschiert werden. Der Zahn erlangt so seine natürliche Farbe zurück, ohne Bohren und in nur einer Sitzung. Diese moderne Methode wurde in Zusammenarbeit mit der Berliner Charité und der Universität Kiel entwickelt. Ein Vorteil der Icon-Methode: Gesunde Zahnsubstanz, welche ansonsten durch Bohren geschädigt würde, wird geschont!

Icon verschließt die Poren im Zahnschmelz

Wenn durch eine beginnende Karies oder Mineralisationsstörung Mineralien im Zahnschmelz verloren gehen, entsteht ein Porensystem welches durch veränderte Transluzenz und Lichtbrechung kreidig weiß erscheint. Mit Icon werden die Poren wieder aufgefüllt. Dadurch stabilisiert sich die Zahnsubstanz und der Zahn erlangt seine natürliche Farbe zurück

Dies erfolgt in mehreren Schritten

1. Zahnfleisch und Nachbarzähne werden abgedeckt durch eine Membran oder spezielles lichthärtendes Gel

2. Die Oberfläche des kariösen Zahns wird mit einem speziellen Gel vorbehandelt.

3. Die nun offenen Poren werden mit Alkohol getrocknet

4. Mit einen speziellen niedrigviskösen Füllmaterial, dem Icon-Kunststoff, werden die Poren, bzw. die beginnende Karies aufgefüllt und versiegelt

Der Zahn ist an den entsprechenden Stellen nun dauerhaft versiegelt, Säuren können nicht mehr in den Zahn eindringen, die natürliche Farbe wird wiedererlangt

Die Vorteile der Icon -Methode zusammengefasst

– Beginnende Karies kann frühzeitig gestoppt werden

– Gesunde Zahnsubstanz bleibt erhalten da nicht gebohrt werden muss

– Die behandelte Zahnoberfläche ist natürlichem Zahnschmelz sehr ähnlich

– Kein Bohren, keine Spritze, keine Schmerzen

– Für die Behandlung ist nur eine Sitzung nötig

Kosten

Die Kosten für eine Icon-Behandlung bei uns in München variiert individuell von Fall zu Fall. Die Kosten sind pro Zahn ähnlich hoch wie bei einer Füllung aus Komposit, werden von den gesetzlichen Krankenkassen jedoch weder übernommen noch bezuschusst. Bei privaten Versicherungen kann pauschal keine Aussage getroffen werden, da die Übernahme abhängig von den individuellen Verträgen ist. Die Icon Behandlung wird analog nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) abgerechnet.

Weitere Informationen mit Bezug zu Ästhetik finden Sie auf der Website unserer Fachgesellschaft DGÄZ (Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin).