TELEFON +49 (0) 89 263 045    EMAIL info@zahnaerzte-im-asamhof.de
Invisalign Behandlung in München | Zahnarzt im Asamhof

Invisalign Behandlung München

Unsichtbare Zahnspange Invisalign aus Zahnarztpraxis Muggenthaler im Asamhof Münchner Innenstadt

Invisalign sind die unsichtbare Zahnspangen aus Münchner Innenstadt

Was ist Invisalign?

Die Invisalign-Behandlung bietet eine praktisch unsichtbare Möglichkeit, die Zähne zu richten. Mit moderner 3D-Computertechnologie für die Bildgebung wird bei Invisalign basierend auf der Verschreibung Ihres Invisalign-Anwenders der komplette Behandlungsplan dargestellt, von der ursprünglichen Position der Zähne bis zur gewünschten Endposition. Anschließend wird eine Reihe von transparenten Alignern individuell für Ihre Zähne angefertigt, um sie Stück für Stück zu bewegen.

Zahnfehlstellungen korrigieren mit Invisalign – ohne auffällige Spange

Mit Invisalign erhalten Sie ohne großen Aufwand das Lächeln, das Sie sich schon immer gewünscht haben. Tatsächlich müssen Sie Ihren gewohnten Alltag dafür kaum verändern. Zahnfehlstellungen werden bei Invisalign durch eine Reihe von individuell für Sie angefertigte und dadurch sehr komfortable Aligner korrigiert. Diese herausnehmbaren Schienen sind auf den Zähnen fast nicht zu sehen. Alle ein bis zwei Wochen setzen Sie ein neues Aligner-Paar ein – und nach und nach, Woche für Woche, bewegen sich Ihre Zähne zur vorgesehenen Endposition. Komfortabel, transparent und herausnehmbar, ohne Einschränkungen im täglichen Leben. Bisher wurden schon über 5 Millionen Patienten mit Invisalign behandelt

Wie funktioniert Invisalign in München?

Invisalign-Aligner bewegen die Zähne durch genau kontrollierte Bewegungen. Anders als bei herkömmlichen Zahnspangen wird bei der Invisalign-Behandlung nicht nur der Bewegungsumfang jedes Aligners gesteuert, sondern auch der Bewegungszeitpunkt. So werden in jeder Behandlungsstufe nach Vorgabe des Invisalign-Behandlungsplans für die jeweilige Stufe nur bestimmte Zähne bewegt. Dadurch entsteht eine effiziente Kraftübertragung.

Invisalign – die fast unsichtbare Behandlung zur Zahnbegradigung für Ihr perfektes Lächeln.

Mit modernen Scannern und einer speziellen 3D Computer Technologie wird, basierend auf Abdrücken Ihrer Zähne, werden virtuell eine komplette Behandlung geplant und Ihre indivduellen Schienen angefertigt. Jede Schiene verändert Ihre Zahn-Fehlstellung um ungefähr 0,2 mm.

Schritt für Schritt zum perfekten Gebiss mit Invisalign

Die jeweiligen Schienen müssen mindestens 18 Stunden am Tag getragen werden, jeweils über maximal 14 Tage. Um Platz zu schaffen kann es sein, dass die Kontaktpunkte zwischen den Zähnen reduziert werden müssen. Bei großen Zahnbewegungen werden unauffällige zahnfarbene Knöpfchen (Attachments) auf die Zähne geklebt, um die Oberfläche und die „Hebel -Wirkung“ zu vergrößern (Kraftanker).

Welche Biss Fehlstände können mit Invisalign behandelt werden?

Im folgenden zeigen wir Ihnen häufig auftretende Fehlstellungen vom Gebiss, wie es dazu kommt und was die Gefahren sind. Wenn Sie ähnliche Probleme bei sich festellen können machen Sie sich keine Sorgen – all diese Fehlstellungen können mit einer Invisialign Behandlung in München einfach und unsichtbar behandelt werden.

Abbildung von einem Lückenstand im Gebiss

 Lückenstand

Fehlende Zähne und Lücken zwischen den Zähnen können zu Zahnfleischproblemen (aufgrund des fehlenden Schutzes durch die Zähne), Parodontaltaschen und einem erhöhten Risiko für parodontale Erkrankungen führen.

Abbildung eines Zahnengstand des Kiefers - Zahnarzt Muggenthaler München im Asamhof 

Engstand

Ein Zahnengstand kann sich mit der Zeit verschlimmern und zu sehr schiefen Zähnen führen. Dieser Engstand kann zu vermehrtem Zahnbelag, zum Zahnverfall und zu einem höheren Risiko für Zahnfleischerkrankungen führen.

Abbildung einer Kieferstellung mit Tiefbiss - Zahnarzt Muggenthaler München im Asamhof
Tiefbiss

Ein Tiefbiss kann Zahnfleischprobleme oder –reizungen und/oder Abrieb auf den unteren Zähnen sowie schmerzhaften Kiefer- und Gelenkprobleme verursachen.

Abbildung von einem Kreuzbiss des Kiefers - Zahnarzt Muggenthaler München im Asamhof

Kreuzbiss

Der Kreuzbiss führt dazu, dass ein oder mehrere obere Zähne auf die Innenseite der unteren Zähne beißen. Dies kann einen Zahnabrieb, Zahnfleischerkrankungen und Knochenschwund verursachen.

Abbildung von einer offenen Biss Kieferstellung - Zahnarzt Muggenthaler München im Asamhof
Offener Biss

Ein offener Biss kann das Kauen beeinträchtigen oder schmerzhaft machen und sich sogar auf die Aussprache auswirken. Außerdem kann er größere Probleme verursachen, wie zum Beispiel eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Wie lange dauert die Invisalign-Behandlung in München?

Die Gesamtdauer hängt davon ab, wie komplex die Behandlung ist. Im Allgemeinen entspricht die Behandlungsdauer der Länge einer Therapie mit herkömmlichen Zahnspangen. Bei Ihrer Erstberatung können wir Ihnen Genaueres dazu sagen.

Nach der Behandlung mit Invisalign-Alignern

Nach Abschluss der Behandlung ist es notwendig, die Zähne in der erreichten Stellung zu halten. Dies erfolgt mit Hilfe eines Retainers. Dies kann im Unterkiefer mit einem kleinen Draht hinter den Zähnen geschehen, oder man trägt nachts im Oberkiefer und Unterkiefer spezielle dünne Schienen. Diese schützen die Zähne auch gleichzeitig gegen Zahnverschleiß bei nächtlichem Knirschen.

Schnelle Terminfindung für Invisalign Behandlung in München

Wenn Sie an einer Invisalign Behandlung in München interessiert sind oder schlichtweg noch mehr Informationen dazu erfahren wollen, zögern Sie nicht und machen bei uns einen Termin aus. Unser nettes Team hilft Ihnen bei der schnellen Terminfindung. Entweder Sie machen sich direkt einen Termin bei uns vor Ort in der Praxis im Asamhof aus, oder kontaktieren uns vorab telefonisch wenn Sie noch mehr Fragen zum Thema Invisalign haben. Hier kommen Sie direkt zu unserem Kontakt – wir freuen uns auf Sie!

Häufig gestellt Fragen bei einer Invisalign Aligner Behandlung in München

Legen Sie auf einer Seite des Mundes Ihre Fingerspitze an die Innenseite des hinteren Molars, um den Aligner langsam von den Molaren zu lösen. 2. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen Seite des Mundes, bevor Sie den Aligner vollständig herausnehmen.

Für die tägliche Reinigung Ihrer Aligner empfehlen wir, sie vor jedem Einsetzen mit einer weichen Zahnbürste und etwas Zahnpasta zu reinigen und gründlich mit Wasser abzuspülen. Für eine gründliche Reinigung eignen sich Brausetabletten aus Natriumkarbonat, die speziell für die Reinigung von Alignern hergestellt wurden.

Wir empfehlen eine tägliche Pflege der Invisaglign Aligner. Dann sieht Ihre unsichtbare Zahnspange immer gut aus. Wir empfehlen zusätzlich einmal pro Woche oder nach Bedarf ein spezielles Invisalign Reinigungsprodukt zu verwenden.

Beim Essen sind keine Einschränkungen nötig. Wer eine herkömmliche festsitzende Zahnspange trägt, muss auf einige Nahrungsmittel verzichten, um ein Ablösen oder Verrutschen der Apparatur und damit eine Verzögerung im Behandlungsprozess zu vermeiden. Wird die Zahnfehlstellung mit Invisalign® korrigiert, ist dies nicht nötig. Da die Aligner vor dem Essen herausgenommen werden können, darf jedes Lebensmittel bedenkenlos verzehrt werden. Auch die Zahnreinigung benötigt keinen zusätzlichen Aufwand.

Wasser kann selbstverständlich jederzeit getrunken werden, auch mit der unsichtbaren Zahnspange im Mund. Bei gesüßten Getränken oder Tee und Kaffee sieht das allerdings etwas anders aus. Erstens könnten sich die Aligner durch die Getränke verfärben und sehr unschön aussehen. Und zweitens können sich Zucker und andere Substanzen in den Schienen ansammeln und die Zähne angreifen und in weiterer Folge Karies verursachen. Deshalb empfiehlt es sich in jedem Fall, die unsichtbare Zahnspange vor dem Genuss von Limonaden, Tee und Kaffee herauszunehmen.

Man kann mit Inivisalign Alignern auch rauchen. Es kann allerdigs passieren, dass sich die Aligner durch das Rauchen verfärben. Daher empfehlen wir während des Tragens der Aligner das Rauchen zu vermeiden wenn möglich.

Besonders Erwachsene können Invisalign nutzen. Kieferorthopädische Korrekturen sind in jedem Alter möglich. Während klassische Zahnspangen in der Regel (nur) im Kindes- und Jugendalter eingesetzt werden, eignet sich die moderne Zahnspange mit Invisalign® besonders gut für eine Behandlung bei Erwachsenen. Durch ihre Beschaffenheit fallen sie im Alltag fast nicht auf und können sehr flexibel angewendet werden. Vor allem Berufstätige profitieren von dieser Flexibilität schon während ihrer kieferorthopädischen Behandlung.

Invisalign ist nicht für jeden geeignet. Unterbiss oder auch Zahnlücken zu behandeln. Bei schwerwiegenden kieferorthopädischen Fällen wie starkem Über- und Unterbiss oder bei stark verdrehten Zähnen, empfiehlt es sich hingegen auf klassische Behandlungsmethoden zurückzugreifen.

In der Regel dauert die Behandlung mit INVISALIGN® 6 bis 18 Monate.

Mit der unsichtbaren Zahnspange können kleinere Fehlstellungen der Zähne bereits nach ca. 7 Monaten korrigiert sein. Komplexere Behandlungen dauern länger, im Durchschnitt circa 18 Monate. Ganz egal wie lange der Weg zum Traumlächeln auch sein möge, mit Invisalign gibt es keine Beeinträchtigung des täglichen Lebens

Die einzelnen Aligner (=Schienen) werden in der Regel zwei Wochen lang getragen. Die individuelle Tragedauer kann im Laufe der Therapie jedoch variieren, in Abhängigkeit der individuellen Reaktion. Der Patient erhält die notwendige Anzahl der Aligner, die er dann selbstständig in den ärztlich festgelegten Abständen wechselt. Somit kann er Schritt für Schritt die erfolgreichen Zahnkorrekturen beobachten.

Damit die Invisalign Behandlung wie geplant schnell Ergebnisse bringt, muss die Aligner Schiene 22 Stunden am Tag tragen. Dann verläuft die Behandlung im geplanten Zeitraum.

Die Aligner bestehen aus einem speziell von Align Technology entwickelten thermoplastischen Polyurethan. Dieser besonders elastische Kunststoff ist für medizinische Anwendungen zugelassen und nicht gesundheitsschädlich.

Im Normalfall nicht, aber eine Eingewöhnungszeiten ist normal. Treten zu Beginn einer Behandlung leichte Schmerzen auf, ist dies kein Grund zur Sorge. Wie bei einer klassischen kieferorthopädischen Behandlung ist auch bei der Invisalign Behandlung München eine gewisse Eingewöhnungszeit normal. Durch die geringen und genau geplanten Kräfte in den einzelnen Schienen, schildern die Patienten nach kurzer Zeit keinen Druck mehr und können die Aligner ohne Einschränkungen tragen.

Generell tun Invisalign Aligner nicht wirklich weh, aber es ist zu Beginn ungewohnt. Das unangenehme Gefühl verschwindet bei den meisten Patienten nach 2-3 Tagen. Das gute ist, je konsequenter die Schienen getragen werden desto schneller vergeht auch die Spannung auf den Zähnen.

Wird die Schiene nur nachts getragen, erfolgt die Zahnkorrektur gar nicht oder nur unzureichend. Schnell passt das Schienenmodell dann nicht mehr optimal auf die Zahnreihe und kann ggf. ungewollten Druck und damit unkontrollierte Zahnbewegungen ausüben

Eine Korrektur von Zahnfehlstellungen ist keine Frage des Alters, auch wenn diese Behandlung üblicherweise in jungen Jahren erfolgt. Eine Zahnkorrektur mit unsichtbaren Invisalign Alignern ist grundsätzlich möglich, nachdem alle Milchzähne durch bleibende Zähne ersetzt sind, also durchschnittlich ab dem 15. Lebensjahr.

Wie bei anderen kieferorthopädischen Behandlungsverfahren hängen die Kosten auch bei der Invisalign Behandlung von der Komplexität Ihres Falles zur Zahnbegradigung und vom Verlauf der Behandlung ab. Im Allgemeinen sind die Kosten für Erwachsene mit traditionellen festen Zahnspangen vergleichbar und liegen für gewöhnlich zwischen € 3.500 und € 7.500. Wenn nur kleinere Zahnbewegungen erforderlich sind, können die Preise bei unter € 2.000 anfangen. Bei komplexen Fällen mit Refinement kann die Invisalign Behandlung in München bis zu € 7.500. Jedoch kann nur der Behandler die genauen Kosten ermitteln.

Die gesetzliche Krankenkasse (GKV) übernimmt bei Kindern und Jugendlichen nur die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung bei erheblicher Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers. Eine Aligner-Therapie (z. B. mit Invisalign) zählt nicht dazu.